Paul Spychalski-Gosch

Jorge Bucay – Komm, ich erzähl dir eine Geschichte

Lesedauer ca. 3 Minuten Buchvorstellung: Jorge Bucay – Komm, ich erzähl dir eine Geschichte Das Buch habe ich mit Abstand am meisten verschenkt. Warum es sich lohnt das Buch zu lesen – und anschließend mit anderen Menschen zu teilen – möchte ich dir gerne aufschreiben. Das Werk ist geschrieben von Jorge Bucay. Einem, in Buenos Aires lebenden, Gestalttherapeuten mit …

Jorge Bucay – Komm, ich erzähl dir eine Geschichte Weiterlesen »

Picture by peshkov

Wenn die Achtsamkeit stresst – Ein psychologischer Blick auf moderne Selbstoptimierung

Lesedauer ca. 17 Minuten Der folgende Beitrag basiert auf einer persönlichen Sichtweise. Ich erhebe keinen Anspruch darauf, dass die Zusammenhänge absolut so sind wie ich sie beschreibe. Als Person, die im Gesundheitssystem arbeitet und mitwirkt, ist es mir jedoch wichtig eine saubere Aufklärung zu betreiben und Denkanstöße zu liefern. Der Beitrag eignet sich vor allem für Menschen, die sich …

Wenn die Achtsamkeit stresst – Ein psychologischer Blick auf moderne Selbstoptimierung Weiterlesen »

Buchvorstellung: Irvin D. Yalom – Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie

Lesedauer ca. 5 Minuten Ich bewundere Menschen, die sich für eine Sache nahezu hingeben und Expert:innen auf ihrem Gebiet werden. Dazu gehört definitiv auch Irvin D. Yalom. Viele seine Bücher sind keine Fachbücher. Viel mehr findet man ihn auch unter der Rubrik “Roman”. Jedoch gibt es darüber hinaus einige wenige Werke, die man der Kategorie “Lehrbuch” oder auch “Fachbuch” …

Buchvorstellung: Irvin D. Yalom – Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie Weiterlesen »

Buchvorstellung: Fjodor M. Dostojewski – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Lesedauer ca. 3 Minuten Wer sich für das psychische Innenleben eines Menschen interessiert, ist bei Fjodor M. Dostojewski genau richtig. In „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ beschreibt Dostojewski in zwei Teilen die ambivalenten und gnadenlos ehrlichen Gedanken eines Mannes in seinen 40er Jahren. Ein Mann, der einen Teil seines Lebens damit verbringt sich und anderen das Leben schwer zu machen. …

Buchvorstellung: Fjodor M. Dostojewski – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch Weiterlesen »

Peter Pan und das erwachsene Leben

Lesedauer ca. 23 Minuten Peter Pan und das erwachsene Leben In diesem Beitrag soll eine mögliche Sichtweise vorgestellt werden, mit der man das eigene Leben aus einem bewussteren Blickwinkel betrachten kann. Vor allem im Hinblick auf das Erwachsenwerden und Heranreifen. Gültig für jede Person, unabhängig von Alter und Geschlecht. Die Grundlagen liegen dabei in der Geschichte von Peter Pan, …

Peter Pan und das erwachsene Leben Weiterlesen »

gedankenausmblog